Übertritt an unsere Schule
Informationen zum Übertritt:
Voranmeldung:
Die Voranmeldung ist notwendig und ab sofort möglich bis zum 06. Mai 2021:
- Online über ein Formular für Schülerinnen der 4. und 5. Klasse unter
https://www.schulantrag.de/anmeldung/swonline/ssl/antrag-start-01.asp?sch=449 - bei technischen Problemen auch persönlich im Sekretariat, wenn das Infektionsschutzgesetz es zulässt.
Endgültige Anmeldung:
Je nach Pandemielage im Sekretariat der Schule, in der Aula oder in einem Umschlag in den Briefkasten der Schule, bitte beachten Sie den Aushang am Haupteingang
Freitag, 07. Mai 2021, 08:00 Uhr – 18:00 Uhr
Montag, 10. Mai 2021, 08:00 Uhr – 18:00 Uhr
Dienstag, 11. Mai 2021, 08:00 Uhr – 14:00 Uhr
Die Aufnahme ist möglich für Schülerinnen und Schüler:
- aus der 4. Klasse GS mit Schnitt aus D, M, HSU: 2,66 oder besser, sonst mit Probeunterricht,
- aus der 5. Klasse MS erfolgt die Voranmeldung mit dem Zwischenzeugnis bzw. dem letzten Notenstandsbericht, entscheidend für die endgültige Aufnahme ist der Notenschnitt mit 2,5 oder besser in Deutsch und Mathematik im Jahreszeugnis. Die Anmeldung erfolgt mit dem Jahreszeugnis Ende Juli.
Zur endgültigen Anmeldung benötigen wir:
- Übertrittszeugnis (im Original), Geburtsurkunde, Passbild und Nachweis über Masernschutz
- Nachweis der Erziehungberechtigung (nur bei Alleinerziehenden, bei Geschiedenen Kopie der Entscheidung über die Zuständigkeit)
- Staatsangehörigkeitsnachweis (bei nicht deutscher Staatsangehörigkeit)
Probeunterricht:
Nur möglich für Schüler/-innen der 4. Klasse der Grundschule, vorläufig geplant für:
Dienstag, 18. Mai 2021 bis Donnerstag, 20. Mai 2021, jeweils von 08:00 bis ca. 11:30 Uhr
Fragen beantwortet das Sekretariat der Schule gerne unter 0821-4558-136 00 oder 01.
Hier eine Präsentation zum Übertritt und über die Realschule im allgmeinen.
Die Präsentation startet nach dem Download selbständig:
http://realschule-heiligkreuz.de/downloads/Infoabend_R6_HK_2021.ppsx
Falls Sie unsere Infoveranstaltung zum Übertritt verpasst haben, so können Sie sich diese nochmals im nachfolgenden Video auf YouTube ansehen.